Geschichte Apartmenthaus in St. Christina Gröden

Die Residence Sovara im Wandel der Zeit, vom Acker zum Ferienhaus einer deutschen Arztfamilie bis hin zur heutigen Apartments Vermietung mit Wellnessbereich

St. Christina 1930
St. Christina 1930

Der Acker, wo jetzt die Residence Sovara steht, wurde in späteren Jahren stillgelegt. Davon entstand der ladinische Name "SO-VARA" (Unterhalb des zugewachsenen Ackers).

St. Chrestina 1972 - 1979
1972 - 1979

Eine deutsche Arztfamilie baute im Jahr 1972 ein kleines Ferienhaus. Die "Villa Ursula" wurde nach der Besitzerin, Frau Ursula Greiner benannt.

St. Chrestina 1979
1979

1979 verkauften die Greiners die Villa an den Bildhauermeister Karl Demetz und Frau Margherita.

St. Chrestina 1983 - 1999
1983 - 1999

1983 wurde die Villa umgebaut und erweitert. Es entstanden 6 neue Ferienwohnungen.

St. Chrestina 1999 - 2010
1999 - 2010

1999 wurde ein weiteres Haus (Rezeption, Sauna und kleine Ferienwohnungen) dazugebaut, welches durch einen äußeren Durchgang mit dem anderen verbunden wurde. Die Hotelkategorie wurde auf 4 Sterne gebracht. 2005 übernahm Tochter Sybille die Führung.

Juli 2010
Juli 2010

In dreimonatiger Bauzeit wurde der alte Trakt vollständig renoviert: Die zwei Häuser wurden durch den Ausbau des Verbindungstraktes zu einem einzigen Komplex, bestehend aus Massage- und Panoramarelaxraum und den schönen Panoramasuiten.

online anfrage

  • Apartments
  • Sommer
  • Winter
  • Wellness